Seit über 16 Jahren gibt es die Städtepartnerschaft zwischen Cajamarca in Peru und dem Bezirk °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì nun schon. In dieser Zeit hat die Arbeitsgruppe Stäpa zahlreiche interessante und erfolgreiche Projekte mit und in der Partnerstadt durchgeführt. Mit der Fotoausstellung „Menschen aus Cajamarca – so fern und doch so nah“ ist die AG Stäpa derzeitig zu Gast in der Volkshochschule °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì. Die eindrucksvollen Momentaufnahmen vermitteln einen authentischen und emotionalen Eindruck in das oft schwierige Leben jener Bevölkerungsschicht, die nicht vom Reichtum der nahegelegenen Goldmine profitiert.
Zur Eröffnung am 25. Februar kamen ca. 50 Gäste aus dem Bezirk, dem Berliner Umland und erfreulicherweise war auch die peruanische Community vertreten. Nach der musikalischen Einstimmung durch das Querflötenquintett der Joseph-Schmidt-Musikschule hoben die Gastredner die Bedeutung dieser Städtepartnerschaft für beide Seiten hervor. In seinem Grußwort betonte der Bundestagsabgeordnete für °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, Matthias Schmidt, dass es genau die Dinge sind, die einem besonders im Gedächtnis bleiben, die man nicht nur gehört oder gesehen, sondern selbst erlebt hat. Und deshalb sind die im Rahmen des Projektes „Humanitäre Hilfe für die Landbevölkerung und arbeitende Kinder in Cajamarca-Peru“ entstandenen Fotos so unglaublich emotional. Volker Thiel, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì bedankte sich bei den Akteur/innen für ihr herausragendes Engagement für die lebendige Ausgestaltung dieser Städtepartnerschaft.