²Ñü°ù³ú³ú³Ü²õ³¦³ó±ô²¹²µ (Österreich)

²Ñü°ù³ú³ú³Ü²õ³¦³ó±ô²¹²µ

Partnerstadt seit 2002

Zahlen & Fakten

Lage: Bezirk im nordöstlichen Teil der Steiermark

¹ó±ô䳦³ó±ð: 849,9 km² Quelle: Wikipedia.de

Einwohner: 9.585

Link zur Partnerstadt:

Geschichte der Partnerschaft

²Ñü°ù³ú³ú³Ü²õ³¦³ó±ô²¹²µ/Kapellen gehörte gemeinsam mit Izola, Balatonfüzfö, Subotica, Olomouc und Berlin °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì zu den Ursprungsstädten der europäischen Jugendbegegnung United Games of Nations. Diese Jugendbegegnung gibt es seit 1991 und fand seitdem jedes Jahr in den sechs beteiligten Städten statt.

Vor dem Hintergrund dieser gemeinsamen Veranstaltung wurde beschlossen, eine offizielle Städtepartnerschaft zu gründen, um weitere gemeinsame Aktivitäten besser umsetzen zu können.

Kapellen

Ausgewählte Aktivitäten

2016

  • Ausstellung des Karikaturisten Martin Jahn im Rathaus von ²Ñü°ù³ú³ú³Ü²õ³¦³ó±ô²¹²µ

2015

Impressionen 2015

  • Werkskapelle Böhler ²Ñü°ù³ú³ú³Ü²õ³¦³ó±ô²¹²µ-Hönigsberg beim Köpenicker Sommer

    Werkskapelle Böhler ²Ñü°ù³ú³ú³Ü²õ³¦³ó±ô²¹²µ-Hönigsberg beim Köpenicker Sommer

  • Obman der Werkskapelle ²Ñü°ù³ú³ú³Ü²õ³¦³ó±ô²¹²µ und die Leiterin des Blasorchesters Köpenick

    Obman der Werkskapelle ²Ñü°ù³ú³ú³Ü²õ³¦³ó±ô²¹²µ und die Leiterin des Blasorchesters Köpenick

  • Werkskapelle ²Ñü°ù³ú³ú³Ü²õ³¦³ó±ô²¹²µ auf dem Köpenicker Sommer

    Werkskapelle ²Ñü°ù³ú³ú³Ü²õ³¦³ó±ô²¹²µ auf dem Köpenicker Sommer

  • Bezirksbürgermeister Oliver Igel in ²Ñü°ù³ú³ú³Ü²õ³¦³ó±ô²¹²µ bei Bürgermeister Karl Rudischer
  • Blasorchester Köpenick in ²Ñü°ù³ú³ú³Ü²õ³¦³ó±ô²¹²µ
  • Stefan Teveli begrüßt das Blasorchester Köpenick in ²Ñü°ù³ú³ú³Ü²õ³¦³ó±ô²¹²µ

2014

  • „Senior/innen aktiv“ Im Rahmen des Grundtvig-Freiwilligenprojektes 50+ „Senior/innen aktiv“ tauschen Ehrenamtliche Erfahrungen und Wissen aus. Es werden gegenseitige Studienbesuche in Freizeiteinrichtungen für ältere Menschen durchgeführt. Projektträger sind der BABB e.V. und der Pensionistenverband ²Ñü°ù³ú³ú³Ü²õ³¦³ó±ô²¹²µ. Der erste dreiwöchige Studienbesuch in ²Ñü°ù³ú³ú³Ü²õ³¦³ó±ô²¹²µ fand im Frühjahr statt und die Teilnehmer/innen aus °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì haben eine ganze Reihe positiver Eindrücke und Erfahrungen mitnehmen können.
  • Auftritt eines Chores aus °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì in der österreichischen Partnerstadt.

2013

  • Besuch einer Gruppe von Seniorinnen und Senioren aus °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì in ²Ñü°ù³ú³ú³Ü²õ³¦³ó±ô²¹²µ.

Impressionen

  • Besuch aus ²Ñü°ù³ú³ú³Ü²õ³¦³ó±ô²¹²µ
  • Kapellen
  • Besuch aus °­Ã¶±ô²Ô beim Weinfest 2009
  • Bach in Kapellen

Beauftragte für EU und Städtepartnerschaften Sonja Eichmann

Postanschrift:
Postfach 91 02 40
12414 Berlin

Sprechzeiten
nach telefonischer Vereinbarung

Verkehrsanbindungen

  • S-Bahn

    • 0.2km
      • S45
      • S46
      • S8
      • S9
      • S42
      • S85
  • Bus

    • 0.1km
      • 162
      • 163
      • 164
      • 260
      • N60
      • N68
      • N64
      • S46
      • S9
      • S9X
      • S9A
    • 0.3km
      • 162
      • 163
      • 164
      • N60
    • 0.4km
      • 260
    • 0.4km
      • 162
      • 164
      • N64
    • 0.5km
      • 162
      • 164
  • Tram

    • 0.2km
      • 61
      • 63
      • M17
    • 0.3km
      • 61
      • 63
      • M17