Warszawa-Mokotów (Polen)

Mokotów 2015

Partnerstadt seit 1993

Zahlen & Fakten

Lage: Mokotów, der südliche Bezirk von Warszawa, erstreckt sich auf einem 12 km langen Streifen die Weichsel entlang; auf deren westlichem Ufer im Süden und Westen grenzt er an landwirtschaftliche Gebiete, an Wälder und an den internationalen Flughafen.

ä: 35,4 km²

Einwohner: 231.551

Link zur Partnerstadt:

Geschichte der Partnerschaft

  • 1991: erste Kontakte mit Mokotów über die polnische Botschaft
  • 1992: Einladung von Vertretern aus Mokotów zu den Treptower Festtagen; Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Gründung einer Partnerschaft
  • 1993: offizielle Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages
  • 2015: Erneuerung des Partnerschaftsabkommens in Mokotów
Mokotów 2015
Gedenken mit Gästen aus ʲٲԱäٱn

Ausgewählte Aktivitäten

2025

Gruppenbild am Gedenkstein

Ausgewählte Aktivitäten

Ausgewählte Aktivitäten

Besuch Kulturhausleiterin Mokotów

2022

Spendenaktion für Warschau

  • Spenden werden abgeladen
  • Kisten mit Spenden2
  • Kiste mit Spenden3
  • Spendenaktion_Warschau

2021

2019

  • Teilnahme von Warschauer Jugendlichen an der “European Democratic Action Week” in հٴǷ-öԾ
  • Teilnahme der bezirklichen Wirtschaftsförderung an der TT-Warsaw-Tourismusmesse

2018

2017

  • Teilnahme von Jugendlichen aus Mokotów an den United Games of Nations
  • Teilnahme der Wirtschaftsförderung an der TT-Warsaw-Tourismusmesse

2016

2015

Impressionen aus Warschau 2015

  • Mokotów 2015
  • հٴǷ-öԾer Delegation in Mokotów 2015
  • հٴǷ-öԾer Delegation in Mokotów 2015
  • հٴǷ-öԾer Delegation in Mokotów 2015
  • Bezirksbürgermeister Igel (li.) und sein Amtskollege aus Warschau-Mokotów, Bogdan Olesiński (r.), unterzeichnen das neue Partnerschaftsabkommen
  • Bezirksbürgermeister Igel zu Besuch in Warschau / Mokotów
  • Gruppenfoto einer Schülergruppe in Warschau
  • Schüler im Klassenraum
  • Sitzkreis von Schüler*innen
  • Schüler stehen im Kreis und betrachten Collagen
  • Schüler backen gemeinsam

2014

  • Treffen der Geschäftsführerin des Partnervereins հٴǷ-öԾ Karin Zehrer mit dem Bürgermeister und dem Bezirksverordnetenvorsteher von Warschau-Mokotów

2013

Impressionen Warschau

  • Prachtbau in der Parkanlage

    Prachtbau in der Parkanlage

  • Denkmal des Aufstandes der polnischen Heimatarmee

    Denkmal des Aufstandes der polnischen Heimatarmee

  • Denkmal des Aufstandes der polnischen Heimatarmee2

    Denkmal des Aufstandes der polnischen Heimatarmee2

  • Denkmal für den Aufstand des Warschauer Ghetto

    Denkmal für den Aufstand des Warschauer Ghetto

  • Schlossplatz

Beauftragte für EU und Städtepartnerschaften Sonja Eichmann

Postanschrift:
Postfach 91 02 40
12414 Berlin

Sprechzeiten
nach telefonischer Vereinbarung

Verkehrsanbindungen

  • S-Bahn

    • 0.2km
      • S45
      • S46
      • S8
      • S9
      • S42
      • S85
  • Bus

    • 0.1km
      • 162
      • 163
      • 164
      • 260
      • N60
      • N68
      • N64
      • S46
      • S9
      • S9X
      • S9A
    • 0.3km
      • 162
      • 163
      • 164
      • N60
    • 0.4km
      • 260
    • 0.4km
      • 162
      • 164
      • N64
    • 0.5km
      • 162
      • 164
  • Tram

    • 0.2km
      • 61
      • 63
      • M17
    • 0.3km
      • 61
      • 63
      • M17