Europäischer Fonds zur Regionalen Entwicklung - EFRE

In der Förderperiode 2021-2027 erhält Berlin ein EFRE-Budget von ca. 680 Mio €, um verschiedene Förderinstrumente zu finanzieren. Mit den Mitteln sollen vor allem die Forschungs- und Innovationskapazitäten ausgebaut sowie Maßnahmen zur Steigerung des Wachstums und der Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen gestärkt werden. Einen weiteren EFRE-Schwerpunkt bildet die Förderung von Klimaschutz und Energieeffizienz.
Das Berliner EFRE-Programm steht hier zum Download bereit:

  • EFRE-Programm Berlin 2021–2027 - Europa macht Berlin – Fit für die Zukunft

    PDF-Dokument (5.9 MB)

Die EFRE-Mittel werden über verschiedene Förderprogramme des Landes Berlin ausgegeben. Anträge werden daher nicht direkt in Brüssel, sondern bei den für die Förderprogramme zuständigen Senatsverwaltungen, den sogenannten Zwischengeschalteten Stellen gestellt. Die Flyer geben einen Überblick über verschiedene EFRE-Instrumente.

  • ·¡¹ó¸é·¡-¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ Überblick

    PDF-Dokument (404.2 kB)

  • ·¡¹ó¸é·¡-¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ

    PDF-Dokument (3.7 MB)

EU-Emblem "Kofinanziert von der Europäischen Union"

Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung BENE 2

Beauftragte für EU und Städtepartnerschaften Sonja Eichmann

Postanschrift:
Postfach 91 02 40
12414 Berlin

Sprechzeiten
nach telefonischer Vereinbarung

Verkehrsanbindungen

  • S-Bahn

    • 0.2km
      • S45
      • S46
      • S8
      • S9
      • S42
      • S85
  • Bus

    • 0.1km
      • 162
      • 163
      • 164
      • 260
      • N60
      • N68
      • N64
      • S46
      • S9
      • S9X
      • S9A
    • 0.3km
      • 162
      • 163
      • 164
      • N60
    • 0.4km
      • 260
    • 0.4km
      • N64
      • 162
      • 164
    • 0.5km
      • 162
      • 164
  • Tram

    • 0.2km
      • 61
      • 63
      • M17
    • 0.3km
      • 61
      • 63
      • M17