Bezirksbürgermeister Oliver Igel: „Unsere Partnerschaft mit Warschau-Mokotów ist eine von ca. 500 deutsch-polnischen Städtepartnerschaften. Wir brauchen heute mehr denn je solche Begegnungsprojekte, weil sie dazu beitragen, dass sich Polen und Deutsche – jenseits der offiziellen Außenpolitik beider Länder – noch besser kennen und verstehen lernen. Und das ist für die Hauptstädte der beiden Nachbarländer ebenso wichtig wie für den Zusammenhalt in der Europäischen Union.“
Das Projekt wurde in Kooperation mit dem Verein Partner °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì e.V. und der deutsch-polnischen Gesellschaft Berlin e.V. durchgeführt und von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit finanziell unterstützt.
Olympiade 60+
Im Rahmen des Projektes „Lasst uns einander besser kennenlernen!“ Aktivierung und Integration von Menschen über 60 aus Warschau und Berlin besuchten zwölf Warschauer Seniorinnen und Senioren vom 29. September bis 2. Oktober 2025 den Bezirk °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì. Dabei haben sie u.a. an der Olympiade 60+ teilgenommen und sind in einen lebendigen Austausch mit den Bewohnerinnen und Bewohnern unseres Bezirks getreten. Damit sollen die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Warschau und Berlin aus den letzten Jahren fortgesetzt und die Beziehungen zwischen den Bezirken Mokotów und °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, die seit 1993 eine vielseitige Städtepartnerschaft miteinander verbindet, weiter vertieft werden.
Beauftragte für EU und Städtepartnerschaften Sonja Eichmann
Postanschrift:
Postfach 91 02 40
12414 Berlin
Sprechzeiten
nach telefonischer Vereinbarung
- Tel.: (030) 90297-2440
- Fax: (030) 90297-2401
- E-Mail E-Mail an Frau Sonja Eichmann
Verkehrsanbindungen
-
Bus
-
- 162
- 164
-
- 27
- 162
- 164
- N62
-
- 162
- 164
- 165
- N62
- N65
- N69
- N64
- N63
-
- 27
-
- 162
- 164
- N63
- 165
- N65
- N64
-
-
Tram
-
- 27
- 61
- 62
- 63
- 67
- 68
-
- 61
- 62
- 63
- 67
- 68
-
- 27
- 61
- 62
- 63
- 67
- 68
-
- 68
- 61
- 63
-