Besuch aus Österreich beim Köpenicker Sommer

Bild: BA °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì
“54. Köpenicker Sommer”
Vom 19. bis 21. Juni wurde in der Altstadt Köpenick der jährliche Köpenicker Sommer veranstaltet.
Auf drei Bühnen umrahmt von mittelalterlichem Spektakel sowie kulinarischen Leckerbissen wurde anlässlich des 54. Köpenicker Sommers den Köpenickerinnen und Köpenicker und den Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Unter anderem präsentierte sich die Werkskapelle aus unserer Partnerstadt ²Ñü°ù³ú³ú³Ü²õ³¦³ó±ô²¹²µ aus Österreich mit einer exzellenten Darbietung auf einer der drei Bühnen und marschierte beim historischen Festumzug unter dem Motto „Köpenick macht Schule“ mit. Der historische Festumzug war wie immer ein Höhepunkt des Köpenicker Sommers und begeisterte Jung und Alt. Wer oder Was alles Schule machen kann, zeigten neben der Werkskapelle aus ²Ñü°ù³ú³ú³Ü²õ³¦³ó±ô²¹²µ auch andere beeindruckende Darsteller.
Am Samstagabend wurde der Köpenicker Sommer mit einem eindrucksvollen Höhenfeuerwerk um 22:30 Uhr über den Dächern Köpenicks abgerundet.
Beauftragte für EU und Städtepartnerschaften Sonja Eichmann
Postanschrift:
Postfach 91 02 40
12414 Berlin
Sprechzeiten
nach telefonischer Vereinbarung
- Tel.: (030) 90297-2440
- Fax: (030) 90297-2401
- E-Mail E-Mail an Frau Sonja Eichmann
Verkehrsanbindungen
-
S-Bahn
-
- S45
- S46
- S8
- S9
- S42
- S85
-
-
Bus
-
- 162
- 163
- 164
- 260
- N60
- N68
- N64
- S46
- S9
- S9X
- S9A
-
- 162
- 163
- 164
- N60
-
- 260
-
- 162
- 164
- N64
-
- 162
- 164
-
-
Tram
-
- 61
- 63
- M17
-
- 61
- 63
- M17
-