Am 19.07.2025 fand im Quartierspark Warnitzer Bogen der erste Africa Day am BENN Standort Hohenschönhausen Nord statt – eine lebendige, farbenfrohe und bewegende Veranstaltung, die nicht nur Afrika feierte, sondern auch ein starkes Zeichen für Nachbarschaft, Miteinander und kulturellen Austausch setzte.
Was diesen Tag besonders machte: Die afrikanische Community selbst übernahm die Mitorganisation des Events – mit großem Engagement, Herzblut und Stolz. Zahlreiche afrikanischstämmige Nachbar*innen aus dem Kiez gestalteten das Programm, bereiteten Speisen zu, traten auf der Bühne auf oder standen an Info- und Mitmachständen. Diese Eigeninitiative wurde von den Besucher*innen mit großem Respekt und Begeisterung aufgenommen. Viele Gäste zeigten sich tief beeindruckt von der Vielfalt, Herzlichkeit und Professionalität, mit der die Community ihren Kontinent präsentierte.
Ein besonderer Dank gilt unserem Kooperationspartner Sources d’Espoir e.V., der die Veranstaltung mit großem Einsatz, wertvollen Ideen und organisatorischer Unterstützung maßgeblich mitgestaltet hat. Der Verein, der sich für Empowerment, Bildung und kulturellen Austausch engagiert, war von Anfang an ein zentraler Motor hinter dem Africa Day. Durch die enge Zusammenarbeit und das tiefe Verständnis für afrikanische Perspektiven trug Sources d’Espoir e.V. wesentlich dazu bei, dass das Fest nicht nur kulturell, sondern auch menschlich verbindend wurde.
Nach der feierlichen Begrüßung durch die Veranstalter, unter ihnen auch Vertreter*innen der afrikanischen Community, richtete der Bezirksbürgermeister von Lichtenberg ein herzliches Grußwort an die Nachbarschaft. Er betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen für das Zusammenleben im Stadtteil und würdigte den Beitrag der afrikanischen Community zum kulturellen Leben in Lichtenberg. Dabei kam es zu einem besonders berührenden Moment: Als Dank und Zeichen der Wertschätzung überreichte eine BENN Mitarbeiterin dem Bürgermeister einen handgeflochtenen afrikanischen Korb – ein traditionelles Symbol für Gemeinschaft, Fürsorge und Verbundenheit. Sichtlich bewegt nahm er das Geschenk entgegen und bedankte sich herzlich. Der Moment war geprägt von gegenseitigem Respekt und wurde mit Applaus der Anwesenden begleitet – ein Ausdruck gelebter Wertschätzung zwischen Stadtgesellschaft und Community.
Das Programm war bunt und energiegeladen: Mitreißende Musik, traditionelle Tänze, eine burundische Trommlergruppe, bunte Kleidung und authentische Gerichte aus verschiedenen afrikanischen Ländern sorgten für eine festliche Atmosphäre.
Viele Gäste blieben länger als geplant, kamen ins Gespräch, stellten Fragen und knüpften neue Kontakte – ein echtes Zeichen für gelebte Nachbarschaft.
Der erste Africa Day bei BENN Hohenschönhausen Nord war ein voller Erfolg – dank der afrikanischen Community, die mit Stolz, Offenheit und Kreativität gezeigt hat, wie viel sie zu einer vielfältigen, starken Nachbarschaft beiträgt. Die durchweg positiven Rückmeldungen vieler Besucher*innen bestärken den Wunsch nach einer Fortsetzung.
Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe – mit noch mehr Geschichten, Begegnungen und Menschen, die gemeinsam die Schönheit und Vielfalt Afrikas feiern.”