Der Bezirk hat für den Notfall, beispielsweise wenn die Stromversorgung länger oder überbezirklich ausfällt bzw. für Großschadensereignisse, entsprechende Vorsorgemaßnahmen getroffen. Es wurden bezirkliche Notfall-Treffpunkte an den unten gelisteten Orten vorgesehen. Mit Schildern sind die Orte gekennzeichnet. Diese werden NUR bei außergewöhnlichen bezirklichen Ereignissen (großflächigem Stromausfall, Großschadenslagen, Katastrophenalarm) in Betrieb genommen. Achten Sie dazu auf Hinweise über die , Bekanntmachungen in den Medien (Radio/TV/Soziale Medien) oder auf Lautsprecherdurchsagen in dem betroffenen Gebiet.
Notfall-Treffpunkte im Bezirk Lichtenberg
Bezirkliche Notfall-Treffpunkte
Es folgt eine Kartendarstellung. zur Liste mit den enthaltenen Adressen unter der Karte springen
MAP loading ...
Stadtplan ÇàÇà²ÝÊÓÆµ
Orte in dieser Karte
- Rathaus Lichtenberg
Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
In Karte anzeigen - ¶Ù¾±±ð²Ô²õ³Ù²µ±ð²úä³Ü»å±ð des Bezirksamtes
Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin
In Karte anzeigen - ¶Ù¾±±ð²Ô²õ³Ù²µ±ð²úä³Ü»å±ð des Bezirksamtes
Egon-Erwin-Kisch-Straße, 109, 13059 Berlin
In Karte anzeigen
Kontakt
Postanschift
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Katastrophen- und Zivilschutzbehörde
10367 Berlin
N.N.
Katastrophen- und Zivilschutzbeauftragter
¶Ù¾±±ð²Ô²õ³Ù²µ±ð²úä³Ü»å±ð
Verkehrsanbindungen
-
S-Bahn
-
- S8
- S41
- S42
- S85
-
-
U-Bahn
-
- U5
-
-
Bus
-
- N5
- U5
- S41
- S42
-
- S41
- S42
- 240
- N50
-
-
Tram
-
- 16
- M13
-
- 16
- M13
-