Berlin ist vielfältig, dynamisch und offen – eine Metropole, die sich immer wieder neu erfindet und offen bleibt für Menschen, Ideen und Visionen. Gleichzeitig unterliegt unsere Stadt einem ständigen Wandel. Dies zeigt sich u.a. in den Einkaufsstraßen. Wo früher bunte Schaufenster und belebte Cafés das Treiben bestimmten, zeigen sich heute vielerorts Leerstände. Doch genau hier steckt Potenzial! Wie sollen die Zentren und Geschäftsstraßen Berlins gestaltet sein, damit sie auch in Zukunft lebendig und attraktiv sind? Mit kreativen Konzepten können leerstehende Flächen zu neuen Treffpunkten werden, zu Orten der Vielfalt, an denen Wirtschaft, Kultur und Gemeinschaft zusammenkommen. Auf diese Weise werden die Zentren belebt: es gibt mehr Besucherinnen und Besucher, die Quartiere erfahren eine stärkere Wahrnehmung und die Zentren werden attraktiver.
Mittendrin Berlin! Projekte in Berliner Zentren lädt Sie ein, die Zukunft der Zentren aktiv mitzugestalten. Im Wettbewerb 2025/26 „Zentren reloaded – Kreative Köpfe für Berlin gesucht!“ werden innovative Nutzungskonzepte gefördert, die bestehende Orte und Flächen in und um Berliner Zentren und Geschäftsstraßen mit neuen Ƶen und Aktionen bereichern. Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Handel, Initiativen, Vereinen sowie sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen in ihrem vielfältigen Spektrum.