Kostenlose Mietberatung im Bezirk ܰö

Übersicht der bezirklichen Mietberatungsstellen in ܰö

Der Bezirk ܰö bietet Wohnungsmieterinnen und -mietern aus ܰö eine kostenlose Erstberatung an. Die Beratungen finden entweder vor Ort oder telefonisch statt. Eine Beratung per E-Mail ist nicht möglich.
Im Folgenden bieten wir Informationen über:

ALLGEMEINE INFORMATION

Die Mietberatung unterstützt Sie bei zivilrechtlichen Fragestellungen des Mietrechts, insbesondere zu Mietverträgen, Mieterhöhung, Modernisierung, Betriebskosten und zum Kündigungsschutz. Des Weiteren können Fragen zum Milieuschutz (Soziale Erhaltungsverordnung) oder zum Sanierungsrecht geklärt werden.

Wer entweder im Bewerbungsprozess um eine Mietwohnung, oder auch im Rahmen eines bestehenden Mietverhältnisses Diskriminierung, zum Beispiel aufgrund der Herkunft oder Religion, erfährt, kann sich an die Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung wenden. Auf finden Sie konkrete Erste Hilfe-Empfehlungen sowie ein Beratungsangebot.

Mieterinnen und Mieter von Gewerberäumen können leider nicht beraten werden. Im Sanierungsgebiet können sich Gewerbemietende, die von Sanierungsmaßnahmen betroffen sind oder Fragen zum Sanierungsrecht haben, direkt an den Fachbereich Stadtplanung wenden.

Die telefonische Beratung kann nur einzeln pro Anruf stattfinden. Sollte die Leitung besetzt sein, wird ein erneuter Anruf nötig sein. Wir bitten um Verständnis.

In ܰö gibt es 7 Beratungsstellen mit Publikumsverkehr.

BERATUNGSSTANDORTE

1. Jugendeinrichtung Manege

Rütlistraße 1-3, 12045 Berlin
Freitags von 16:00 bis 18:00 Uhr
Beratung durch RA Klaus Poschmann.

Die Beratung ist auch auf Englisch möglich.

2. Nachbarschaftstreff Schillerkiez

Mahlower Straße 27, 12049 Berlin
Dienstags von 18:30 bis 20:30 Uhr
Beratung durch RA Georg Fähle und RA Max Althoff.

Die Beratung ist auch auf Englisch möglich.

3. Nachbarschaftsheim ܰö

Schierker Str. 53 (Aufgang A), 12051 Berlin
Dienstags von 17:00 bis 20:00 Uhr

Beratung durch die Mieterberatung Prenzlauer Berg in Kooperation mit dem Berliner Mieterverein e.V.

4. Haus der Familie "Kleiner Fratz"

Glasower Straße 53/54 (Eingang Ecke Bruno-Bauer-Str. 9), 12051 Berlin
Montags von 17:30 bis 19:30 Uhr

Beratung durch die Mieterberatung Prenzlauer Berg.

5. Stadtteilzentrum Köllnische Heide "mittendrin"

Sonnenallee 319, 12057 Berlin
Montags von 13:30 bis 15:30 Uhr

Beratung durch die Mieterberatung Prenzlauer Berg.

6. Waschhaus-Café

Eugen-Bolz-Kehre 12, 12351 Berlin
Donnerstags von 10:00 bis 13:00 Uhr

Beratung durch die Mieterberatung Prenzlauer Berg.

7. [Aktion! Karl-Marx-Straße]-Büro

Richardstraße 5, 12043 Berlin
Donnerstags von 18:00 bis 20:00 Uhr
Beratung des Sanierungsgebiets Karl-Marx-Straße / Sonnenallee.

Falls es zu Wartezeiten für die Beratung kommt, steht ein Wartebereich vor der Tür zu den Beratungsräumen zur Verfügung.

TELEFONISCHE BERATUNG

DIENSTAGS

  • von 16:00 bis 18:00 Uhr
    Telefon: 0176 20421593
    Beratung des Sanierungsgebiets Karl-Marx-Straße / Sonnenallee.

MITTWOCHS

DONNERSTAGS

WIE FINDE ICH DIE BERATUNGSSTELLE IN MEINER NACHBARSCHAFT?

Um die Beratungsstelle in Ihrer Nachbarschaft zu finden, steht Ihnen die Karte zur Verfügung.

Durch die Eingabe Ihrer Adresse im Textfeld, und klicken auf den entsprechenden Punkt in der Karte, wird Ihnen Ihre Beratungsstelle samt Öffnungszeiten und Kontaktdaten anzeigt.

Mit dem Aufruf des Inhaltes erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Bezirksamt ܰö von Berlin übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer ٲٱԲܳٳäܲԲ.

DOWNLOADS BEZIRKLICHE MIETBERATUNG NEUKÖLLN

  • Poster Beratungsangebote der bezirklichen Mietberatung ܰö

    PDF-Dokument (2.3 MB) - Stand: August 2025

  • Flyer kostenlose, bezirkliche Mietberatung ܰö

    PDF-Dokument (8.5 MB) - Stand: August 2025

  • Falzflyer Mietberatung ܰö, Stand: August 2025

    PDF-Dokument (236.8 kB) - Stand: August 2025

Wichtiger Hinweis

Diese Materialien können Sie gerne in Ihrer Einrichtung aufhängen. An Wänden, Laternenpfählen, Litfaßsäulen oder an anderen Orten des öffentlichen Raums dürfen die Materialien nicht angebracht werden. Wildes Plakatieren ist eine Ordnungswidrigkeit.

SPRACHMITTLUNG

  • Deutsch

    Wenn Sie eine Mieterberatung mit Sprachmittlung benötigen, wenden Sie sich bitte an die Integrationslotsen:

  • Englisch

    If you need advice on the subject of rent and also language mediation, please contact the Integrationslotsen project:

  • ܳäԾ

    Dacă aveți nevoie de consiliere pentru chiriași cu mediere lingvistică, vă rugăm să contactați ghidurile de integrare:

  • Polnisch

    Jeśli potrzebujesz doradztwa na temat mieszkania lub czynszu i również pośrednictwo językowe, skontaktuj się z projektem:

  • Russisch

    Если вам нужна помощь переводчика для консультации по поиску жилья, обращайтесь к гидам по интеграции:

  • Bulgarisch

    Ако имате нужда от консултация за наема с езикова помощ, обърнете се към ръководствата за интеграция:

  • Գö

    Si vous avez besoin d’un conseil locataire avec médiation linguistique, veuillez contacter le projet Integrationslotsen:

  • Ukrainisch

    Якщо вам потрібна допомога перекладча для консультації з пошуку житла, будь ласка, зв’яжіться з інтеграційними гідами:

  • ü쾱

    Dil aracılığı ile kiracı danışmanlığına ihtiyacınız varsa, lütfen entegrasyon rehberleri ile iletişime geçin:

  • Ungarisch

    Ha nyelvi közvetítéssel kapcsolatos bérlő tanácsadásra van szüksége, kérjük, forduljon az integrációs útmutatókh:

  • Arabisch

    إذا كنت بحاجه الى مشورة المستأجرين
    وتحتاج الترجمة ، فيرجى الاتصال بموظفي الاندماج

  • Farsi

    اگر برای پیدا کردن خانه با مشاورین به مترجم نیاز دارید
    با مترجمین زبان فارسی در تماس شوید :

Das Projekt von Chance BJS gGmbH wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsen Berlin gefördert.

DIE BEZIRKLICHE MIETBERATUNG IN ZAHLEN

  • Zahlen Sie eine angemessene Miete? Lassen Sie sich von der Ѿٱ𾱲üڲٱ beraten. Die Prüfstelle ist ein kostenloses Ƶ vom Land Berlin.
  • Vergleichen Sie Ihre Miete mit der des .
  • Umfangreiche Informationen rund um das Thema Mietenpolitik finden Sie auch auf der Mietenpolitik-Seite der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen.

Kontakt

Frau Soldner
Koordination für Mietfragen und Wohnungspolitik