Beteiligungen des Landes Berlin

Ob bei der Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum oder im Öffentlichen Nahverkehr, bei der Wirtschaftsförderung oder der Wasserver- und Entsorgung: In zentralen Bereichen der Daseinsvorsorge spielen die Beteiligungsunternehmen des Landes eine wichtige Rolle. Aktuell ist das Land an 60 Unternehmen beteiligt, weit mehr als die Hälfte der Beteiligungsunternehmen befinden sich zu 100 Prozent im Eigentum des Landes. Einige Beteiligungsunternehmen sind recht klein andere gehören wie die Berliner Verkehrsbetriebe oder die Berliner Stadtreinigung europaweit zu den größten öffentlichen Unternehmen ihrer Branche. Bei einigen Unternehmen wie zum Beispiel der Zoo AG verfügt das Land nur über eine geringfügige Minderheitsbeteiligung.

Übersicht und Daten über die Landesunternehmen

Berlinovo Studentenapartments in der Storkowerstraße

Beteiligungsunternehmen des Landes Berlin

Das Land Berlin ist gegenwärtig an 61 Gesellschaften oder bedeutenden Anstalten des öffentlichen Rechts aus verschiedenen Branchen direkt beteiligt; hinzu kommen rund 300 Tochterunternehmen. Weitere Informationen

Statistische Aufbereitung auf Blatt mit Kugelschreiber und einem Tablet darüber liegend

Beteiligungsbericht

Über welche Beteiligungsunternehmen das Land verfügt und wie deren wirtschaftliche Lage im Einzelnen ist, zeigen die jährlichen Beteiligungsberichte des Landes Berlin. Die Beteiligungsberichte enthalten auch Informationen zu den Geschäftsführungen und Aufsichtsräten. Weitere Informationen

Hände zeigen auf ein Blatt Papier mit Text und Diagrammen

Beteiligungsdatenbank

Die Wirtschafts- und Organdaten des zurückliegenden Geschäftsjahres der Beteiligungen werden in der Beteiligungsdatenbank in tabellarischer Auflistung dargestellt. Die Datenbank enthält auch einen maschinenlesbaren Datensatz, der auf dem Open Data Portal des Landes Berlin veröffentlicht wird. Weitere Informationen

Steuerung der Landesunternehmen

Eine Frau und ein Mann sitzen sich gegenüber. Zwischen ihnen liegen Datenblätter und ein Taschenrechner.

Beteiligungsmanagement und -controlling

Seit 2004 gelten in Berlin neue Standards für das Management und Controlling der Landesbeteiligungen an privatrechtlichen Gesellschaften und öffentlich-rechtlichen Unternehmen. Diese sind in den "Grundsätzen der Beteiligungsführung im Land Berlin" zusammengefasst. Weitere Informationen

Das Bild zeigt einen Teil des Tiergartens

Nachhaltigkeit in Landesunternehmen

Seit 2020 veröffentlicht die Senatsverwaltung für Finanzen einen Nachhaltigkeitsbericht über die Berliner Beteiligungsunternehmen und erfasst seit 2024 strukturierte Daten zur Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung der Beteiligungsunternehmen. Verknüpfung zur Nachhaltigkeitsseite einfügen Weitere Informationen