Aufgaben und Themen des Verbraucherschutzes

Der Verbraucherschutz sorgt u.a. für starke Verbraucherrechte, faire Märkte und unbedenkliche Produkte. Kernaufgaben sind u.a.
  • Angelegenheiten des wirtschaftlichen Verbraucherschutzes, Tarifgenehmigungen der Berliner Wasserbetriebe und der Berliner Stadtreinigungsbetriebe sowie Rechts- und Bundesratsangelegenheiten
  • Grundsatzangelegenheiten der ³¢±ð²ú±ð²Ô²õ³¾¾±³Ù³Ù±ð±ôü²ú±ð°ù·É²¹³¦³ó³Ü²Ô²µ, der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Ernährung, hier insbesondere die Umsetzung und Weiterentwicklung der Berliner ·¡°ù²Ôä³ó°ù³Ü²Ô²µ²õ²õ³Ù°ù²¹³Ù±ð²µ¾±±ð
  • ²Ï³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ù²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ù (Grundsatzangelegenheiten der bezirklichen Veterinär- und Lebensmittelaufsicht, ¹ó³Ü³Ù³Ù±ð°ù³¾¾±³Ù³Ù±ð±ôü²ú±ð°ù·É²¹³¦³ó³Ü²Ô²µ- und Futtermittelhygiene)
  • Überwachung der Tiergesundheit und des Tierschutzes
  • Ausübung der Fachaufsicht des Landeslabors Berlin-Brandenburg

A-Z Liste

alphabetisch

Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz