Sport frei: Die erste Olympiade der Seniorinnen und Senioren im °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì

Bild: BA °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì
Pressemitteilung vom 01.10.2019
Am 1. Oktober 2019 veranstaltete das Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì in der Sporthalle Adlershof unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Oliver Igel die erste Olympiade der Seniorinnen und Senioren. Ca. 50 sportbegeisterte Seniorinnen und Senioren hatten sichtlich Spaß an der Bewegung und der Begegnung, sportliche Höchstleistungen waren dabei nebensächlich.
ÇàÇà²ÝÊÓÆµen wurden ein Tischtennisturnier, Stationsbetrieb und Schnupperangebote, wie Yoga, Tanz und Neuroathletik.
Die Preise, Medaillen und Urkunden wurden vom Bezirksbürgermeister Oliver Igel und dem stellvertretenden Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Soziales und Jugend Gernot Klemm im feierlichen Rahmen übergeben. Auch die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport Cornelia Flader wandte sich mit ihren sportlichen Grüßen an die Teilnehmenden.
Neben der Siegerehrung und Grußworten gab es eine musikalische Begleitung einer peruanischen Band.
Die Idee der Seniorenolympiade geht auf die Städtepartnerschaft mit der peruanischen Stadt Cajamarca zurück. Nach dem Besuch einer kleinen peruanischen Delegation in °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, griff das Amt für Soziales diese Idee auf und organisierte selbst die erste Olympiade der Seniorinnen und Senioren im Bezirk.
Die Olympiade war ein Gesamtprojekt des Fachbereich Sport, der Evangelischen Schule °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, der BSG °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, des Bezirkssportbundes °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì und des Freiwilligenzentrums STERNENFISCHER unter Federführung des Amt für Soziales.