Berliner FreiwilligenPass

Bild: Christian Jung / Fotolia.com
Der Berliner FreiwilligenPass ist ein Anerkennungsinstrument des Landes Berlin. Er soll zu einer Kultur der Anerkennung für ehrenamtliches bürgerschaftliches Engagement beitragen und die dabei informell erworbenen oder geförderten Kompetenzen dokumentieren.
Den Berliner FreiwilligenPass gibt es zusätzlich in einer angepassten Form als SchülerFreiwilligenPass für ehrenamtlich aktive Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse bis 13. Klasse und als FreiwilligenPass Flüchtlingshilfe für freiwilliges Engagement in der Flüchtlingshilfe.
Mit dem FreiwilligenPass können Sie als Organisation das Engagement Ihrer ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützer anerkennen!
Alle wichtigen Informationen finden Sie unter /buergeraktiv/anerkennung/freiwilligenpass/.
Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì von Berlin
Postanschrift
PF: 91 02 40
12414 Berlin
¶Ù¾±±ð²Ô²õ³Ù²µ±ð²úä³Ü»å±ð
Rudower Chaussee 4, 12489 Berlin
Tel.: (030) 90297-0
- Kontaktformular
- Newsletter abonnieren
- Hinweise zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur und De-Mail