275 Jahre ²Ñü²µ²µ±ð±ô³ó±ð¾±³¾

Bild: BA-TK
Pressemitteilung vom 01.06.2022
Mit Pauken und Trompeten beginnen heute, am Mittwoch dem 1. Juni 2022 die Feierlichkeiten zum 275. Jubiläum ²Ñü²µ²µ±ð±ô³ó±ð¾±³¾s. Bis Pfingstmontag, dem 6. Juni 2022 wird in ²Ñü²µ²µ±ð±ô³ó±ð¾±³¾ das besondere Jubiläum zelebriert.
²Ñü²µ²µ±ð±ô³ó±ð¾±³¾ wurde am 1. Juni 1747 als bäuerliche Niederlassung für 20 Pfälzer Protestantenfamilien auf dem °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ìer Werder angelegt und gilt heute als einer der ganz wenigen bäuerlich geprägten Ortsteile Berlins. Die Bezirksregion ²Ñü²µ²µ±ð±ô³ó±ð¾±³¾ konnte sich den alten dörflichen Charme auch als Teil der Metropole Berlin bewahren.
Heute sind hier über 6.800 Menschen zu Hause. Die Bezirksregion ist als Naherholungsgebiet von gesamtstädtischer, sowie überregionaler Bedeutung. Neben der Ausflugsgastronomie sind hier auch der Dauerzeltplatz „Kuhle Wampe”, Wochenendnutzungen wie die Laubenkolonie „Krampenburg” aber auch etliche Kleingartenanlagen von Bedeutung.
bq. Was damals mit 20 Pfälzer Familien aus Odernheim begann, ist heute zu einer stattlichen Gemeinde angewachsen. 275 Jahre ²Ñü²µ²µ±ð±ô³ó±ð¾±³¾ – das sind über 10 Generationen von Menschen, die in ²Ñü²µ²µ±ð±ô³ó±ð¾±³¾ lebten und es prägten. Es sind die ²Ñü²µ²µ±ð±ô³ó±ð¾±³¾erinnen und ²Ñü²µ²µ±ð±ô³ó±ð¾±³¾er aus der Vergangenheit und von heute, die diesen Ort ausmachen. Ich gratuliere ²Ñü²µ²µ±ð±ô³ó±ð¾±³¾ recht herzlich zum Geburtstag. – Bezirksbürgermeister Oliver Igel