Podiumsdiskussion „Zukunft der Flughafenregion Berlin Brandenburg“ am 12. Februar 2025 im Haus Dialogforum

Pressemitteilung vom 07.02.2025

Das Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì von Berlin möchte auf eine Pressemeldung der Geschäftsstelle Dialogforum Airport Berlin Brandenburg hinweisen:

Der Flughafen BER ist ein Wachstums- und Jobmotor für das unmittelbare Flughafenumfeld und die Hauptstadtregion Berlin Brandenburg. Der Bau Europas erster Gigafactory von Tesla in ³Ò°ùü²Ôheide, der Microvast-Batteriefabrik in Ludwigsfelde sowie zahlreiche Innovationsvorhaben tragen zur Erfolgsgeschichte bei. Die Zahl der Arbeitsplätze, der Pendelnden sowie der Einwohnerinnen und Einwohner in der Flughafenregion nimmt deutlich stärker zu als in der Hauptstadtregion insgesamt. Wachsende Wirtschaft setzt wachsende Infrastruktur voraus. Das Straßen- und Schienenverkehrsaufkommen steigt an. Dringender Handlungsbedarf besteht beispielsweise in der Optimierung der Verkehrsflüsse auf Autobahn und Bundesstraßen sowie im Schienennetz der Deutschen Bahn.

Zu den Entwicklungschancen und Herausforderungen der Flughafenregion Berlin Brandenburg wird im Vorfeld der Bundestagswahl mit den Kandidatinnen und -kandidaten aus der Region diskutiert. Hierzu lädt Sie das Dialogforum Airport Berlin Brandenburg herzlich ein.

  • Was: Podiumsdiskussion „Zukunft der Flughafenregion Berlin Brandenburg“
  • Wann: Mittwoch, 12. Februar 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
  • Wo: Haus Dialogforum, Mittelstraße 11, 12529 Schönefeld

Folgendes Programm ist vorgesehen:

18:00 Uhr – Begrüßung / Einführung Helmut Barthel, Vorsitzender Dialogforum
18:15 Uhr – Wie denken Bundestagskandidatinnen und -kandidaten über die Flughafenregion?
Podiumsdiskussion
Moderation: Andreas Oppermann, RBB Studio Frankfurt (Oder)
19:30 – Ausklang und Zeit für Gespräche

In der Podiumsdiskussion besteht die Möglichkeit, sich aus dem Publikum einzubringen.

Anmeldung: Gern können Sie sich unter anmelden.