Richtfest für neue Dreifeldsporthalle am Schulstandort ³Ò°ùü²Ôauer Schule

Bild: BA-TK
Pressemitteilung vom 01.07.2025
Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum modernen Schulcampus
Das Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì feiert gemeinsam mit den Projektbeteiligten das Richtfest für den Neubau einer Dreifeldsporthalle an der Walchenseestraße 51. Die Halle entsteht im Rahmen der umfassenden Entwicklung des Schulkomplexes ³Ò°ùü²Ôauer Schule zu einer dreizügigen Gemeinschaftsschule im öffentlichen Ganztagsbetrieb mit Grundstufe, Sekundarstufe I und gymnasialer Oberstufe (SEK II).
Ziel ist es, die vorhandene Kapazität des Standorts von derzeit rund 810 auf künftig 1.132 Schulplätze zu erweitern. Der Bau der Sporthalle ist Teil des zweiten Bauabschnitts und berücksichtigt den deutlich gestiegenen Bedarf an Sportflächen. Zusätzlich zu den drei Hallenteilen wird ein Sportfunktionsbereich integriert, um auch die Nutzung durch den Freizeitsport zu ermöglichen. Die vorhandenen Außensportflächen werden im weiteren Verlauf ebenfalls modernisiert.
Dr. Torsten Kühne, Staatssekretär für Schulbau und Schuldigitalisierung:
„Berlin baut nicht nur neue Schulen, sondern auch zeitgemäße Sporthallen für unsere Schulkinder. Das sehen wir hier in °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì an der ³Ò°ùü²Ôauer Gemeinschaftsschule. Der Schulkomplex wird in mehreren Bauabschnitten ausgebaut, wodurch die Kapazitäten von derzeit 810 auf künftig 1.132 Schulplätze erweitert werden. Wegen dieser absehbar steigenden Schülerzahlen ist die neue Sporthalle mit drei Hallenteilen konzipiert. Nicht zuletzt aus energetischen ³Ò°ùü²Ôden wird als Ersatz für die bisherigen Außensport-Umkleiden ein Sportfunktionstrakt direkt in die Halle integriert. Mein Dank geht an den Bezirk, der für die Baumaßnahme verantwortlich zeichnet. Hier wird deutlich: Die Berliner Schulbauoffensive schafft auch attraktive Sportflächen für unsere Schülerinnen und Schüler!“
Bezirksbürgermeister Oliver Igel erklärt anlässlich des Richtfests:
„Mit dem heutigen Richtfest erreichen wir einen wichtigen Baufortschritt bei einem zentralen Baustein der Schulentwicklung in ³Ò°ùü²Ôau. Die neue Dreifeldsporthalle wird künftig beste Bedingungen für den Schulsport bieten. Der Mix aus robuster Betonbauweise und nachhaltigem Holzdachtragwerk zeigt, dass hier funktional, modern und zukunftsfähig geplant wurde. Ich danke allen Beteiligten für die bisher geleistete Arbeit und freue mich auf die weitere Umsetzung dieses wichtigen Projekts für unseren Bezirk.“
Marco Brauchmann, Bezirksstadtrat für Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport:
„Mit der neuen Sporthalle sichern wir zum einen den Sportunterricht an der ³Ò°ùü²Ôauer Gemeinschaftsschule. Zum anderen steht die Halle nach der Schule den Sportvereinen zur Verfügung. Das bereichert ³Ò°ùü²Ôau.“
Die neue Sporthalle entsteht auf dem bestehenden Sportplatz an der Walchenseestraße 51. Das eingeschossige Gebäude wurde im Erdgeschoss als massive Stahlbetonkonstruktion auf einer Bodenplatte mit umlaufender Frostschürze ausgeführt. Die Dachkonstruktion sowie die tragenden Stützen wurden in nachhaltiger Holzbauweise realisiert.
Die Baukosten für diesen Abschnitt belaufen sich auf 11,440 Millionen Euro und werden aus Investitionsmitteln des Landes Berlin finanziert. Die Fertigstellung der Halle ist für das 1. Quartal 2026 geplant, die Arbeiten an den Außenanlagen sollen bis Ende 2026 abgeschlossen werden.
Das Projekt wird vom Fachbereich Hochbau der SE Facility Management im Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì geleitet.
Für die Planung und Umsetzung zeichnet das Architekturbüro Renner Architekten GmbH verantwortlich.