Vermessungswesen und Geoinformation
BACHELOR OF ENGINEERING
Berufsbild
Im öffentlichen Dienst sind Sie als Vermessungsingenieurin bzw. Vermessungsingenieur mit hoheitlichen Aufgaben betraut. Zu Ihren Aufgaben zählen u. a. die Vermessung, das Liegenschaftskataster, das Erstellen von amtlichen Kartenwerken, die Arbeit mit Geoinformationssystemen und Aufgaben im Bereich der Wertermittlung und Planung.
Ihre möglichen Einsatzgebiete sind z. B. im Liegenschaftskataster, der Basisinformation und beim Geodatenmanagement.
Studiengang
Sie werden das duale Studium in sieben Semestern an der Hochschule Anhalt in Dessau absolvieren. Dieser duale Studiengang kombiniert Theorie und Praxis auf ideale Weise. Ihre Studienschwerpunkte liegen in der Ingenieurvermessung, Planung und Bodenordnung, Photogrammetrie und Fernerkundung, Raumbezogenen Auswertetechniken und der Konzeption und Anwendung von Geoinformationssystemen.
Voraussetzungen
Zur Immatrikulation wird eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife) oder der Nachweis eines gleichwertig anerkannten Bildungsabschlusses gefordert. Sie haben großes Interesse an Mathematik und Physik, arbeiten gern mit Karten und Plänen und können gut mit dem Computer umgehen. Sie verfügen über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und sind außerdem sorgfältig und genau.
Bewerbungszeiten
Der Studiengang Vermessungswesen und Geoinformation wird bedarfsorientiert angeboten.
Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì von Berlin
Postanschrift
PF: 91 02 40
12414 Berlin
¶Ù¾±±ð²Ô²õ³Ù²µ±ð²úä³Ü»å±ð
Rudower Chaussee 4, 12489 Berlin
Tel.: (030) 90297-0
- Kontaktformular
- Newsletter abonnieren
- Hinweise zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur und De-Mail