Am Dienstag 04.07.2017 luden der Bürgermeister Oliver Igel und die Sozialraumorientierte Planungskoordination des Bezirksamtes °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì knapp 170 Bürgerinnen und Bürger, Akteure und Akteurinnen zur Ortsteilkonferenz für ihre Region °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì Süd ein.
Sie fand für die Region °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì-Süd im KIEZKLUB „Haus der Begegnung“, mit über 150 Teilnehmenden statt. Aus organisatorischen und brandschutzrechtlichen ³Ò°ùü²Ôden konnten die ca. 200 Anmeldungen für die Ortsteilkonferenz °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì-Süd nicht alle Berücksichtigung finden.
Nach einem interessanten Überblick mit Zahlen und Fakten, sowie die zukünftigen Planungen in der Bezirksregion °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì-Süd durch die Regionalkoordinatorin Frau Kreische, wurde ein Überblick zu den zwei großen Bauvorhaben in der Bezirksregion °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì-Süd gegeben.
Herr Ruhdörfer, ein Vertreter des Inverstors im Marienhain, stellte die von diesem avisierte Bebauung des Marienhains vor. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen entsendete Herrn Meier sowie Herrn Heinz von der LK ARGUS GmbH (Verkehrsplaner), um den aktuellen Stand zum Bebauungsplanverfahren des ehemaligen Funkwerks darzustellen. Nach der frühzeitigen µþü°ù²µ±ð°ù²ú±ð³Ù±ð¾±±ô¾±²µ³Ü²Ô²µ zu diesem Bebauungsplanverfahren im letzten Sommer 2016 wird es voraussichtlich im Frühjahr 2018 – die öffentliche Auslegung der Bebauungsplanunterlagen geben.
- Zahlen und Fakten über die Region °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì-Süd
- Bebauung des Marienhain
- Bebauungsplan ehem. Funkwerk
- ÇàÇà²ÝÊÓÆµe in °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì-Süd – Projektlandkarte
- Schulwegsicherung und Verkehrssicherheit
- Mobilität in °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì-Süd – langfristige Visionen
- „So schön ist Ihr KIEZ!“: ÇàÇà²ÝÊÓÆµe in °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì-Süd
- Schulwegsicherung und Verkehrssicherheit
- Mobilität in °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì-Süd – langfristige Visionen
Hier konnten die Anwesenden sich austauschen, ihre Ideen und Vorschläge zur Verbesserung der Situation in der Region einbringen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Dokumentation bzw. den veröffentlichten Beiträgen.
Hier geht´s zur Pressemitteilung vom 27.07.2017