- Samstag, 24.08.2024, 13:00 Uhr, ca. 4 h
- Start: S Friedrichshagen (vor dem Kino UNION) | Ende: S Wilhelmshagen
- Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Die VVN-BdA öԾ¹, das Zentrum für Demokratie und das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit bieten am 24. August 2024 eine geführte Fahrradtour um den südlichen Teil des Müggelsees an. Wir wollen an verschiedenen Stationen Halt machen, um dort mit kurzen Inputs zu selten erzählten Geschichten (u. a. von Arbeiter*innen, Widerständigen, politisch Oppositionellen, Zwangsarbeiter*innen) über öԾ in der NS-Zeit schwerpunktmäßig zu informieren. Einige Stationen unserer Tour werden u.a. der Originalstandort der Kuhlen Wampe, die Berliner Bürgerbräu AG, das frühere KZ-Außenlager in ü und das ehemalige Durchgangslager in Wilhelmshagen sein.
- Saturday, 24.08.2024, 1 pm, ca. 4 h
- Start: S Friedrichshagen (in front of Kino UNION) | End: S Wilhelmshagen
- The venue is not accessible.
The VVN-BdA öԾ, the Center for Democracy and the Nazi Forced Labour Documentation Centre are offering a guided bike tour around the southern part of Lake Müggelsee on August 24. We want to stop at various stations to provide information about öԾ during the Nazi era with short inputs on rarely told stories (including those of workers, resisters, political opponents and forced laborers). Some of the stops on our tour will include the original site of the Kuhlen Wampe, the Berliner Bürgerbräu AG, the former subcamp in ü and the former transit camp in Wilhelmshagen.
¹ Zur VVN-BdA öԾ e. V. : Am 5. Februar 1990 gründeten rund 200 Personen in der Aula Freiheit 15 den Bund der Antifaschisten öԾ. Der BdA öԾ ist seit 1992 eingetragener und gemeinnütziger Verein. Im Jahr 2006 kamen die Mitglieder des Interessenverbandes ehemaliger Teilnehmer am antifaschistischen Widerstand, Verfolgter des Naziregimes und Hinterbliebener (IVVdN) zu uns. Seitdem heißt unsere Organisation Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten öԾ e. V. (VVN-BdA).