Das Land Berlin arbeitet aktiv im IT-Planungsrat, einem Gremium, das sich aus Bund und Ländern zusammensetzt. Im IT-Planungsrat koordinieren Bund und Länder ihre Zusammenarbeit im Bereich der Informationstechnik (IT) der öffentlichen Verwaltung.
Der IT-Planungsrat fasst bindende Beschlüsse und gibt den Ländern richtungsweisende Empfehlungen. Beschlüsse über Interoperabilität und Sicherheitsstandards im IT-Bereich werden mit der Zustimmung des Bundes und einer Mehrheit von elf Ländern gefasst. Diese Beschlüsse müssen vom Bund und von den Ländern innerhalb bestimmter Fristen umgesetzt werden.
Die Geschäftsstelle des IT-Planungsrats ist beim Bundesministerium des Innern (BMI) angesiedelt und wird mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Bund und Ländern besetzt, die und gemeinsam finanziert. Die Geschäftsstelle unterliegt der fachlichen Weisung des jeweiligen Vorsitzenden des IT-Planungsrats. Der Vorsitz im IT-Planungsrat wechselt jährlich zwischen Bund und Ländern in alphabetischer Reihenfolge.
Ansprechperson IT-Planungsrat