Das als IT-Dienstleister des Landes übernimmt mit OneIT@Berlin die zentrale Führung der Berliner Verwaltungs-IKT. Das Programm führt einheitliche Standards ein. Eine zentrale Steuerung macht die IKT-Infrastruktur des Landes leistungsfähiger und sicherer. Das ITDZ vereinheitlicht den IKT-Betrieb. Diese Zentralisierung steigert die Wirtschaftlichkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Die Senatskanzlei trägt die Verantwortung für das Programm. Die Chief Digital Officer und Staatssekretärin für Digitales und Verwaltungsmodernisierung leitet das Projekt. Sie koordiniert und überwacht die Migration. Ihre Aufgabe besteht in der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Sie richtet den Prozess an den strategischen Zielen einer modernen IKT aus.