Gemeinsam Digital: Berlin (GD:B) ist das Umbauprogramm hin zu einem smarten Berlin. Eine Stadt ist smart, wenn digitale Lösungen und Technologien einen gesellschaftlichen Nutzen haben und das demokratische Gemeinwesen stärken. Das setzt auch einen kulturellen Wandel in der Verwaltung voraus.
Die Bundesregierung fördert bundesweit die Erarbeitung und Umsetzung von Smart-City-Strategien. Seit September 2020 gehört Berlin zu 73 ausgewählten „Modellprojekten Smart Cities“. Die Bewerbung Berlins erfolgte unter dem Titel „Berlin lebenswert smart – Die Stadt lebenswert und menschengerecht digitalisieren“. Die Strategie wurde zusammen mit verschiedenen Gruppen aus der Stadtgesellschaft entwickelt. Sie bietet eine Plattform, um Akteurinnen und Akteure der gesamten Berliner Stadtgesellschaft zusammenzubringen. Sie stellt die richtigen Werkzeuge bereit und hilft dabei, gute Umsetzungsprozesse zu planen.
Weitere Informationen zur Strategie, zu den Möglichkeiten der Beteiligung und zu den laufenden Maßnahmen Informieren Sie sich über die Möglichkeiten des Mitmachens, der Maßnahmen
Die erklärt die Strategie. Sie zeigt, wie man mitmachten kann und welche Projekte in der Umsetzung sind.