Kiezbegehungen durch den Arbeitskreis ²Ñ´Ç²ú¾±±ô¾±³Ùä³Ù in Friedrichshagen

Pressemitteilung vom 08.05.2019

Eine Pressemitteilung des Arbeitskreis ²Ñ´Ç²ú¾±±ô¾±³Ùä³Ù in Friedrichshagen (AMF)

Der Arbeitskreis ²Ñ´Ç²ú¾±±ô¾±³Ùä³Ù in Friedrichshagen (AMF) hat im Januar 2019 seine Arbeit aufgenommen. Aktuell wirken 23 Bürgerinnen und Bürger im AMF aktiv mit. Zu folgenden Kiezbegehungen laden wir Anwohner und Interessierte gern ein:
  • 17. Mai 2019 Friedrichshagen, Linden- und Ahornallee (Treffpunkt Sparkasse)
  • 31. Mai Friedrichshagen, Hahns-Mühle bis Charlotte-E-Pauly Straße (bis Beginn Friedhof und rechts bis zur Peter-Hille-Straße) (Treffpunkt Schule Peter-Hille-Straße am Friedhof).
  • 14. Juni Hirschgarten, Sternallee/Neuer Weg/Ahornweg/Weg zur Quelle/Wißler- und Hirteplatz (Treffpunkt Beginn Weg zur Quelle)

Die Begehungen beginnen jeweils um 16:00 Uhr und dauern bis ca. 18:00 Uhr. Die Ergebnisse werden dokumentiert und ggf. direkt an das Bezirksamt geleitet.

Der Prozess wurde initiiert und wird begleitet von: Bürgerverein Friedrichshagen e.V., Seniorenvertretung °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, Sozialraumorientierte Planungskoordination (SPK) im Bezirksamt °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, Sozialstiftung °­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, Stammtisch Friedrichshagen-Hirschgarten, Verkehrsclub Deutschland Landesverband Nordost e.V., Werbegemeinschaft Friedrichshagen e.V.

Für den AMF: Rainer Kleibs, Wolfgang Planholt