Zentren- und Einzelhandelskonzept

Fußgänger überqueren eine Straße

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat in ihrer Sitzung am 10.07.2025 das bezirkliche Zentren- und Einzelhandelskonzept 2024 (Stand März 2025) auf der Grundlage des Bezirksamtsbeschlusses vom 06. Mai 2025 (Bezirksamtsvorlage 674/25) als fachlichen Teilplan der Bereichsentwicklungsplanung beschlossen (Drs.Nr.: IX/1043).

Nach Abschluss des umfangreichen Erarbeitungs- und Beteiligungsverfahrens liegt damit die Fortschreibung des Zentren- und Einzelhandelskonzepts aus 2016 für °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°­Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì vor.

Ein aktuelles Zentren- und Einzelhandelskonzept ist essenziell, um die Einzelhandelsstrukturen im Bezirk an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen, Nahversorgungsstandorte bedarfsgerecht weiterzuentwickeln und städtische Zentren zukunftsorientiert zu positionieren.

Auf Grundlage einer umfassenden Analyse wurden Entwicklungsperspektiven für die Zentren und Nahversorgungsstandorte aufgezeigt sowie Ansiedlungsleitlinien und Umsetzungsstrategien formuliert. Die Erarbeitung erfolgt unter Einbindung verschiedener Gremien und Vertretungen aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft. Zudem wurde die Öffentlichkeit einbezogen.

Als Teilplan der Bereichsentwicklungsplanung (BEP) ist das aktuelle Zentren- und Einzelhandelskonzept 2024 (ZEHK 2024) eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die bezirkliche Verwaltung und Politik zur zukünftigen Einzelhandelsentwicklung und Steuerung von Ansiedlungen und Betriebserweiterungen.

Unterlagen zum Zentren- und Einzelhandelskonzept 2024

  • Bericht ZEHK 2024

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (5.5 MB)

  • ZEHK 2024: Einzugsbereiche der Nahversorgungsstandorte, Bestand in Zentren und Streulagen

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (2.5 MB)

  • ZEHK 2024: Zentrale Versorgungsbereiche und Fachmarktstandorte – Konzept

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (2.5 MB)

  • ZEHK 2024: Steckbriefe Zentren- und Fachmarktstandorte

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (13.8 MB)

Unterlagen zum Zentren- und Einzelhandelskonzept 2016

  • Zentren- und Einzelhandelskonzept 2016

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (5.9 MB)

  • ZEHK 2016, Perspektiven

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (5.9 MB)

  • ZEHK 2016, Steckbriefe

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (16.6 MB)

Unterlagen zum Zentren- und Einzelhandelskonzept 2009

  • Zentren- und Einzelhandelskonzept 2009

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (1.7 MB)

  • ZEHK 2009, Anlage 1, Bestand

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (8.7 MB)

  • ZEHK 2009, Anlage 2, Verkaufsflächen

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (8.2 MB)

  • ZEHK 2009, Anlage 3, Konzept

    Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (9.2 MB)

Stadtentwicklungsamt

Fachbereich Stadtplanung

Kontaktformular

Verkehrsanbindungen

  • Bus

    • 0.1km
      • 162
      • 164
    • 0.1km
      • 27
      • 162
      • 164
      • N62
    • 0.2km
      • 162
      • 164
      • 165
      • N62
      • N65
      • N69
      • N64
      • N63
    • 0.2km
      • 27
    • 0.4km
      • 162
      • 164
      • N63
      • 165
      • N65
      • N64
  • Tram

    • 0.1km
      • 27
      • 61
      • 62
      • 63
      • 67
      • 68
    • 0.1km
      • 61
      • 62
      • 63
      • 67
      • 68
    • 0.2km
      • 27
      • 61
      • 62
      • 63
      • 67
      • 68
    • 0.4km
      • 68
      • 61
      • 63