Die Beratungsstelle für Suchtkranke °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì richtet sich an Erwachsene mit Alkohol- und/oder Medikamentenproblemen und bietet Beratungs- und Hilfeangebote für Betroffene und Angehörige.
Die Drogen- und Suchtberatung °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì, ist für Menschen zuständig, die illegale Drogen konsumieren und aus °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì kommen. Auch hier werden Betroffene und Angehörige beraten.
Die Jugendspezifische Suchtberatung arbeitet aufsuchend und richtet sich an junge Menschen im Alter 16 – 25 Jahre.
Geflüchtete Menschen und Angehörige aus °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì erhalten bei der Aufsuchenden Beratung für geflüchtete Menschen sowie aus ganz Berlin kommend bei Guidance – Suchtberatung für Geflüchtete kultursensible und individuelle Beratung, Begleitung und Unterstützung.
Das Zentrums für Verhaltenssucht stellt folgende ÇàÇà²ÝÊÓÆµe bereit:
• Café Beispiellos (Beratung und Nachsorge bei Glückspielsucht),
• Lost in Space (Beratung und Nachsorge bei Computerspiel- und Internetsucht),
• Café Beispiellos mobil und Lost in Space mobil (Frühintervention bei exzessivem Glücksspiel- und Mediennutzungsverhalten) und
• DIGITAL – voll normal?! (Prävention und Medienkompetenz)
HaLT reaktiv kommt im Falle einer Alkoholintoxikation eines Kindes oder Jugendlichen zeitnah zu den Betroffenen ans Krankenbett. Im Rahmen dieser Krisenintervention ist das Team von HaLT für Fragen und Sorgen/Ängste der Kinder und Jugendlichen, aber auch ihrer Eltern ein professioneller Ansprechpartner und steht noch im Krankenhaus und auch in weiteren Beratungsgesprächen zur Verfügung. Das ÇàÇà²ÝÊÓÆµ von HaLT reicht von Psychoedukation zum Konsumverhalten über Krisenintervention bis hin zu Weitervermittlung an Psychotherapeutinnen und -therapeuten, Sucht- und Drogenberatungsstellen oder andere weiterführende Hilfen.
Alle Suchtberatungsangebote sind kostenfrei.
-
Beratungsstelle für Suchtkranke °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì
Johannisches Sozialwerk e.V.
Radickestraße 48, 12489 Berlin
Tel.: 030/89688490
E-Mail: suchtberatung@js-ev.de
Internet:
-
Drogen- und Suchtberatung °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì
Vista gGmbH
²Ñü²µ²µ±ð±ô³ó±ð¾±³¾er Str. 55, 12555 Berlin
Tel: 030/6167419 00
E-Mail: treptow@vistaberlin.de
Internet:
-
Jugendspezifische Suchtberatung
Gebewo Soziale Dienste Berlin gGmbH
Kietzer Straße 11, 12555 Berlin
Tel.: 030/656616676
E-Mail: jsb@gebewo.de
Internet:
-
Guidance – Suchtberatung für Geflüchtete
Notdienst Berlin e.V.
Genthiner Straße 48, 10785 Berlin
Tel.: 030/233240-200 oder -201
E-Mail: guidance@notdienstberlin.de
Internet:
-
Aufsuchende Beratung für geflüchtete Menschen mit Suchtproblemen
Johannisches Sozialwerk e.V.
Suchtberatungsstelle für Suchtkranke °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì
Radickestraße 48, 12489 Berlin
Tel: 0151/571 35 987 oder 030/ 896 88-490
E-Mail: a.taouil@js-ev.de
-
Zentrum für Verhaltenssucht (Standorte):
Beratung (Café Beispiellos + Lost in Space)
Wartenburgstraße 8, 10963 Berlin
Frühintervention (Café Beispiellos mobil + Lost in Space mobil)
Urbanstraße 70, 10967 Berlin
Prävention (DIGITAL – voll normal?!)
Schreinerstraße 30, 10247 Berlin
Tel: 030/66633955
E-Mail: verhaltenssucht@caritas-berlin.de
Internet:
-
HaLT reaktiv
Trägerverbund Stiftung SPI und Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin e.V.
Große Hamburger Straße 18, 10115 Berlin
Hotline: 0177 6820910
Telefon: 030 66633434
E-Mail: info@halt-berlin.de
Internet:
-
PSB Treptow °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì – Ambulante psychosoziale Betreuung bei Substitution
Vista gGmbH
²Ñü²µ²µ±ð±ô³ó±ð¾±³¾er Str. 55, 12555 Berlin
Tel: 030/6167419 00
E-Mail: treptow@vistaberlin.de
Internet:
-
Berliner Krisendienst Region Süd-Ost
Albatros gGmbH
Spreestraße 6, 12439 Berlin
Tel: (030) 390 368 0
Internet:
-
Märkisches Sozial- und Bildungswerk e.V. – „Offener Treff“
Beschäftigung, Beratung, Selbsthilfe
Wilhelminenhofstr. 34, 12459 Berlin
Tel.: 015208296039
E-Mail: h.nicol@msbw-online.de