In diesem Jahr setzen wir unsere kleine Fortbildungsreihe unter dem Motto
„Was? Wer? Wo? – Psychosoziale Vernetzung in °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì“ fort und laden Sie dazu herzlich ein.
Im Anschluss an die Veranstaltung freuen wir uns auf ein persönliches Miteinander beim gemeinsamen Get-together, das Raum für Austausch und Vernetzung bietet.
Datum: Montag, 20. Oktober, 14:00–15:30 Uhr
Ort: Großer Vortragssaal, Alexianer Klinikum Hedwigshöhe
Höhensteig 1, 12526 Berlin
Programm: Niedrigschwelligen Hilfen in °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì
Berliner Krisendienst in °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì
• Thore Würger, systemischer Psychotherapeut i.A., Leitung beim BKD Süd-Ost
Vorstellung der Kontakt- und Beratungsstelle Treptow
• Andreas Vögele, Sozialarbeiter vom Träger der ajb gmbh
Vorstellung der Kontakt- und Beratungsstelle °Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì
• André Kastell, Sozialarbeiter und Projektleiter der KBS vom Träger das fünfte Rad e. V.
Bitte beachten Sie:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten daher um verbindliche Anmeldung über das Sekretariat der Pflegedirektion:
Telefon: 030 6741 2500
E-Mail: Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Austausch.
David Wegmüller (Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe) und Kathleen Lachmann (QPK °Õ°ù±ð±è³Ù´Ç·É-°Ã¶±è±ð²Ô¾±³¦°ì)