Das Städtebauförderprogramm “Lebendige Zentren und Quartiere” zielt darauf ab, nutzungsgemischte Zentren und Quartiere zu erhalten, zu revitalisieren und zu stärken. Das Programm unterstützt Maßnahmen zur Profilierung von Standorten, zur Verbesserung der Vielfalt der Funktionen sowie zur Aufwertung der gestalterischen Qualität. Ein Schwerpunkt liegt auf der Steigerung der Lebensqualität durch Bildungs-, Freizeit- und Kulturangebote, ansprechende öffentliche Räume, nachhaltige Mobilität und soziale sowie ethnische Integration. Es werden auch Maßnahmen zur Bewahrung des baukulturellen Erbes und zur Sanierung wertvoller Bausubstanz gefördert.
Eine zentrale Herausforderung des Programms ist die Sicherung und Entwicklung des Wohnungsbestands, einschließlich moderner sozialer und kultureller Einrichtungen sowie ³Ò°ùü²Ô- und Freiflächen. Zudem berücksichtigt das Programm integrierte Stadtentwicklungsziele, wie die Anpassung an demographische Veränderungen, Barrierefreiheit und die Gleichstellung verschiedener Bevölkerungsgruppen. Klimaschutz, Klimaanpassung und die nachhaltige Qualifizierung von ³Ò°ùü²Ôräumen sind ebenfalls wichtige Aspekte der Förderung, um die urbane Resilienz der Gebiete zu stärken.